Posttraumatisches Theater?
Trauma, Therapie & Figurentheater
Heft 2/2017
Festivals: Erlangen, Hamm, Jerusalem
Werkschau: Mette Ingvartsen
Posttraumatisches Theater?
Trauma, Therapie & Figurentheater
Heft 2/2017
Festivals: Erlangen, Hamm, Jerusalem
Werkschau: Mette Ingvartsen
Der Puppe in den Mund gelegt?
Texte im Figurentheater
Heft 1/2017
Essay: Théâtre et terrosisme
Bühnen: Dresden, Leipzig, Brüssel
“Respekt wer’s selber macht.”
Amateure im Figurentheater
Heft 2/2016
Portrait: Gyula Molnár
Festivals: Bochum, Baden, Magdeburg, Pilsen, Erfurt
Wie hast du´s mit der Religion?
Das spirituelle Potenzial der Puppe
Heft 1/2016
Festivals: Sankt Petersburg, Baden-Württemberg
Stippvisite: Indonesien
Theaterprobe als Möglichkeitsraum
Heft 2/2015
Festivals: Erlangen/Nürnberg/Fürth; Charleville-Mézières
Stippvisite: Rumänien
Trial & Error.
Digitale Metamorphosen
Heft 1/2015
Festivals: Edinburgh, Krakau
Stippvisite: Serbien
Aus der Stille.
Klänge, Geräusche und Sounds im Figurentheater
Heft 2/2014
Festivals: Bochum, Baden (Schweiz), Hamm …
Spezial: Südafrika
Bitte lächeln!
Masken, Puppen und Figurentheater in der Fotografie
Heft 1/2014
Festivals: Charleville-Mézières, Berlin, Stuttgart …
Ausstellungen: Dessau, München
Theaterkunst im Kassenscanner.
Wie „der Markt“ das Puppentheater regelt
Heft 2/2013
Festivals: Erlangen/Nürnberg/Fürth/Schwabach, Apt (Frankreich), Hannover
Gespräch: Studiengang Figurentheater
Überforderung(s)Kunst.
Figurentheater zwischen Grenzerfahrung und Erschöpfung
Heft 1/2013
Inszenierungen: Berlin, Dresden, Leipzig
Stippvisite: Burkina Faso